Ich mag Bauthreads, weil ich tiefer in die Details eintauchen kann als auf Instagram und manchmal auf YouTube. Außerdem kann ich in Foren besser interagieren oder Ideen austauschen.
Geschichte
Ich hatte schon immer einen Mustang, von meinem allerersten Auto, einem 1990er 4-Zylinder, über einen 1991er 5.0 GT bis hin zu diesem 1994er SN95. Ich habe den 94er gekauft, um ein sauberes Blatt Papier zu haben, da ich Rennen fahren wollte und mich nicht dazu bringen konnte, eine Fox-Karosserie zu zerschneiden (obwohl ich mir wünschte, ich hätte den 91er nie verkauft). Außerdem waren SN95s zahlreich und billig, obwohl sich das in letzter Zeit scheinbar ändert. Der ursprüngliche Plan war, ein CMC-Auto zu bauen und Rad-an-Rad-Rennen zu fahren. 2011 kaufte ich diesen 1994er V6 Mustang. Es war ein Basismodell, also leicht und hatte einen festgefressenen Motor. Es war das perfekte Auto, um mit meinem Bau zu beginnen, da ich vorhatte, irgendwann alles zu ändern (Motor, Fahrwerk, Hinterachse, Innenraum).
Ich fand dann einen laufenden 5.0-Motor von einem 94-95 Mustang, der direkt ausgetauscht werden konnte. 2012 startete ich zusammen mit meinem Vater meine erste Autocross-Saison. Im Grunde ein serienmäßiger V6 Mustang mit einem 5.0-Motor-Tausch. Es fuhr sich also nicht gut, aber die Sitzzeit war das, was wir wollten. Jede Saison habe ich das Auto immer weiter modifiziert. Ich bin in E-Street Prepared, C-Prepared und jetzt CAM-T gefahren. Die CAM-Klasse erlaubt es mir, das Auto zu bauen, das ich will, und mich nicht an eine restriktive Regeln halten zu müssen.
Modifikationen
Wie ich bereits erwähnte, versuche ich jede Saison, das Auto zu verbessern, daher hat das Auto im Laufe der Jahre viele Veränderungen durchgemacht. Dies ist die aktuelle Konfiguration, die ich RA12 getauft habe
Vordere Aufhängung
- Custom SLA, von mir selbst entworfen und gebaut
- JRi Shocks-Gewindefahrwerke
- 400# Federn
- Steeda-Stabilisator
- MM-Drehmomentarm
- MM-Panhardstab
- MM-untere Querlenker
- MM2-Stoßdämpfer mit Gewindefahrwerk-Kit
- 250# Federn
- Serienmäßiger 21-mm-Stabilisator
- MM-Subframe-Verbinder in voller Länge
- 4-Punkt-Überrollbügel
- 306 Überholung
- Trick Flow TW 11R 170
- Holley Systemax Ansaugung
- Anderson N-41 Nockenwelle
- BBK Shorty-Krümmer
- 30lb Einspritzdüsen
- BBK 75mm Drosselklappe
- Kansei KNP 18x10.5 et 12
- Bridgestone RE-71RS 295/30R18
- 03-04 Cobra Bremsen vorne/hinten
- G-Loc R6 vordere Bremsbeläge
- CarboTech AX6 hintere Bremsbeläge
- Cobra ABS
- Corbeau FX Pro Sitze
- Rücksitzentfernung
- Armaturenbrett entfernt
- Momo-Rennlenkrad
- Selbst installierte Vinylfolie
- Selbstgebauter Frontsplitter mit Professional Awesome Hardware
- Selbstgebauter Heckspoiler
- eBay Kotflügelverbreiterungen
- Race Louver Motorhaubenöffnungen